Kommunikationskompetenzen

Beziehungsorientiert und authentisch

Wir besprechen und diskutieren verschiedene Techniken aus den Kommunikationswissenschaften und überlegen gemeinsam, wie Sie in Ihrem Berufsalltag bei der Begleitung von Menschen in Veränderungsprozessen klarer und wirksamer kommunizieren können.

Für die «Präventive Kommunikation» ist es unter anderem relevant, die verbalen, nonverbalen und paraverbalen Hinweise in einem Gespräch wahrzunehmen, offen hinzuhören, Empathie hörbar zu machen, allfällige kognitive Verzerrungen miteinzubeziehen und Ihre Informationen und Inhalte so zu verankern, dass unsere Gesprächspartnerinnen, unsere Gesprächspartner an etwas Bekanntes anknüpfen können.

Im Gespräch bzw. im Workshop analysieren wir sprachliche Hilfsmittel und sortieren sie bei Bedarf neu in Ihr Repertoire ein, damit Sie sie zielsicher einsetzen und sich so auf schwierige Gespräche in Ihrem Arbeitsalltag vorbereiten können.


«Klug ist jener, der Schweres einfach sagt.»

albert Einstein

«Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied 
wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.»

Mark Twain

Projekte & referenzen